Pipeline Jobs im technischen Umfeld
Pipelines bilden das Rückgrat für den Transport von Flüssigkeiten, Gasen und teilweise sogar Feststoffen. Diese Rohrleitungssysteme verlaufen oft über große Distanzen – zum Beispiel vom Hafen Rotterdam bis tief nach Deutschland. Als Ingenieur oder Projektmanager im Pipeline-Bereich arbeitest du an der Planung, dem Bau und der Instandhaltung dieser essenziellen Infrastruktur, bei der Sicherheit, Zuverlässigkeit und Nachhaltigkeit im Mittelpunkt stehen.
Wir vermitteln Ingenieure, Projektleiter und Spezialisten in spannende Positionen innerhalb von Pipeline-Projekten in Branchen wie Energie, Öl & Gas, Chemie und Infrastruktur.
Arbeiten im Pipeline Engineering
Im Bereich Pipeline Engineering arbeitest du an großflächigen Trassen und komplexen Infrastrukturprojekten.
In Engineering-Rollen planst du Leitungsrouten, definierst Material- und Schweißtechniken und stellst sicher, dass Konstruktionen internationalen Normen entsprechen (z. B. ASME B31.4/B31.8 oder NEN-EN). Dabei berücksichtigst du Faktoren wie Bodenbeschaffenheit, Druck, Korrosion und Umweltauflagen.
In Projekt- oder Koordinationsfunktionen begleitest du den Bau, die Inspektion und die Wartung von Leitungen. Du arbeitest dabei häufig mit multidisziplinären Teams aus Bau-, Maschinenbau- und Verfahrensingenieuren zusammen und stehst im Austausch mit Auftragnehmern, Behörden und Aufsichtsorganen.
Beliebte Positionen im Pipeline-Bereich
Unsere Kunden suchen regelmäßig nach Fachkräften für Funktionen wie:
Pipeline Engineer
Route Engineer / Trassenplaner
Project Engineer Pipelines
Construction Manager Pipelines
Inspection & Integrity Engineer
Maintenance Engineer Pipelines
Ob du an der Planung neuer Leitungsrouten, dem Bau von Pipeline-Netzwerken oder an Inspektionen und Integritätsanalysen beteiligt bist – deine Arbeit ist entscheidend für die Kontinuität von Transport und Energieversorgung.
Technische Fähigkeiten und Verantwortlichkeiten
Pipeline-Projekte erfordern fundierte Kenntnisse in Mechanik, Strömungslehre und Werkstofftechnik.
Erfahrung mit Konstruktions- und Berechnungssoftware wie AutoCAD Plant 3D oder Caesar II
Kenntnisse in Prüf- und Inspektionsmethoden wie NDT, Pigging und Drucktests
Vertrautheit mit Sicherheits- und Umweltvorschriften (z. B. ATEX, PED)
Neben technischer Expertise sind organisatorische Fähigkeiten und internationale Zusammenarbeit oft unverzichtbar, da viele Pipeline-Projekte grenzüberschreitend sind.
Arbeitsumfeld und Entwicklungschancen
Arbeiten in der Pipeline-Branche bedeutet, Teil von Projekten mit großer Tragweite und strategischer Bedeutung zu sein. Von internationalen Transportleitungen bis zu lokalen Verteilnetzen – die Vielfalt ist enorm. Arbeitgeber investieren in Weiterbildungen, Zertifizierungen und Karrieremöglichkeiten, etwa in Richtung Integrity Engineering oder Projektmanagement.
Finde deine Pipeline Stelle
Möchtest du an Projekten arbeiten, die ganze Regionen und Länder miteinander verbinden? Entdecke unser aktuelles Angebot an Pipeline Engineering Jobs. Wir unterstützen dich dabei, eine Position zu finden, in der deine technische Kompetenz und dein Ehrgeiz in einer Branche von strategischer Bedeutung zusammenkommen.