Stellenangebote in der Petrochemischen industrie
Die Petrochemie bildet das Fundament für unzählige Produkte, die täglich verwendet werden – von Kunststoffen über Lösungsmittel bis hin zu Düngemitteln. Hinter jedem Endprodukt steht eine komplexe Kette aus Prozessen, Anlagen und Technologien.
Als Ingenieur, Projektmanager oder technischer Spezialist spielst du eine Schlüsselrolle bei der Optimierung dieser Systeme. Wir vermitteln Fachkräfte in Positionen innerhalb der Petrochemie, bei denen Sicherheit, Effizienz und Innovation im Mittelpunkt stehen.
Arbeiten in der Petrochemie
In der petrochemischen Industrie dreht sich alles um Prozesskontrolle, Anlagenzuverlässigkeit und die Einhaltung strenger Sicherheitsvorgaben. Als Ingenieur arbeitest du an der Planung, Modellierung und Optimierung von Prozessanlagen und Rohrleitungssystemen – unter Berücksichtigung von Explosionsschutz (ATEX), Korrosionsschutz, Druck- sowie Temperaturregelung und Umweltauflagen.
In Projektmanagement- oder Konstruktionsrollen bist du verantwortlich für die Realisierung oder Modifikation von Produktionsanlagen (Brownfield oder Greenfield). Du koordinierst zwischen Fachabteilungen, Lieferanten und externen Dienstleistern und stellst sicher, dass Projekte im geplanten Umfang, termingerecht und im Budgetrahmen abgeschlossen werden – ohne Kompromisse bei Sicherheit oder Qualität.
Gefragte Positionen in der Petrochemie
Bei unseren Kunden sehen wir eine konstant hohe Nachfrage nachfolgenden Fachprofilen:
Ingenieur Verfahrenstechnik Petrochemie (m/w/d)
Projektleiter / Site Construction Manager (Brownfield/New Build) (m/w/d)
Ingenieur für Instandhaltung und Anlagenverfügbarkeit (m/w/d)
Konstrukteur / Ingenieur Rohrleitungstechnik (m/w/d)
Technischer Berater Prozesssicherheit (m/w/d)
Inbetriebnahmetechniker / QA-QC Manager (m/w/d)
Ob bei der Entschärfung von Engpässen in bestehenden Anlagen (Debottlenecking) oder beim Aufbau neuer Produktionsstandorte – dein technisches Know-how macht Prozesse sicherer, effizienter und nachhaltiger.
Technische Anforderungen und Verantwortlichkeiten
Projekte in der Petrochemie erfordern fundierte Kenntnisse in Anlagenbau, Verfahrenstechnik, Rohrleitungstechnik und industrieller Automatisierung. Du arbeitest mit Software wie Aspen HYSYS, AutoCAD Plant 3D, SmartPlant oder COMOS und kennst dich mit Normen wie EN, DIN ASME und API aus.
Darüber hinaus wird erwartet, dass du Risikoanalysen (HAZOP, SIL, LOPA), Prozessoptimierungen sowie FAT- und SAT-Tests eigenständig durchführen oder begleiten kannst. In vielen Funktionen arbeitest du in interdisziplinären Teams und bewegst dich an der Schnittstelle zwischen Technik, Sicherheit, Umwelt und unternehmerischen Zielen.
Arbeitsumfeld und Entwicklungsperspektiven
Die petrochemische Industrie ist ein reguliertes, komplexes und sich stetig weiterentwickelndes Arbeitsumfeld. Du arbeitest direkt auf Anlagen, in Engineering-Abteilungen oder auf Projektstandorten, wo Sicherheit und Disziplin an erster Stelle stehen. Gleichzeitig gewinnen Innovation und Nachhaltigkeit zunehmend an Bedeutung – zum Beispiel bei Projekten zur Elektrifizierung, CO₂-Reduktion oder dem Einsatz alternativer Rohstoffe.
Arbeitgeber dieser Branche investieren gezielt in Qualifizierung, Zertifizierungen (z. B. SCC/VCA VOL, NEN 3140, ATEX) sowie in Karrierewege in Richtung Lead Engineering, Asset Management oder Projektleitung.
Finde deine Position in der petrochemischen Industrie
Du bist technisch versiert, hast eine Leidenschaft für großtechnische Prozessanlagen und willst zur sicheren und effizienten Produktion der Zukunft beitragen? Dann wirf einen Blick auf unsere aktuellen Stellenangebote in der Petrochemie. Wir helfen dir, eine Position zu finden, in der deine fachliche Kompetenz und dein Verantwortungsbewusstsein voll zur Geltung kommen.